Keine Variante ausgewählt.
12 Testberichte:
Note ∅ 2,1 ...
Keine Variante ausgewählt.
17 Produktmeinungen: Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet. Weitere Informationen (17) Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet. Weitere Informationen
2 Angebote:249,70€ – 299,94€
17 Produktmeinungen:
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet. Weitere Informationen
(17)
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet. Weitere Informationen
12 Testberichte:
Note ∅ 2,1 ...
Preisverlauf
Preiswecker
Produktübersicht: Unisex P-OLEDDisplay Produktdetails
Ähnliche Produkte:8 Withings Fitness-Uhren Pulsuhr 11 Withings Sportuhren Sportuhr 33 Withings Smartwatches Fitness-Uhr
Angebote:
Neu
ab249,70€
B-Ware & Gebraucht
ab163,79€
Varianten
Produktdetails
Produkttypen | Pulsuhr, Fitness-Uhr, Sportuhr |
Allgemeines | |
---|---|
Für wen | Damen, Herren |
Stil | Klassisch |
Kompatiblitäten | |
Betriebssystem Kompatibilität | iOS 12.0+, Android 8.0+ |
Gehäuse | |
Uhrenglas | Saphirglas |
Uhrenglas-Eigenschaft | kratzfest |
Ziffernblatt | |
Zifferblatt-Eigenschaften | analog, digital |
Display | |
Displaytyp | PMOLED |
Akku & Laufzeiten | |
Stromversorgung | Akku |
Akkulaufzeit | 30 Tage |
Standards | |
Datenübertragung | Bluetooth |
Wasserdichtigkeit | 50m |
Technische Details | |
Sensoren | Herzfrequenz-Sensor, Blutsauerstoff Sensor, Lagesensor |
Funktionen | |
Tracking-Funktionen | Aktivitätstracker |
Gesundheitsfunktionen | Blutsauerstoffmessung, Schlaftracker, Schlafapnoe-Erkennung |
Benachrichtigung | Apps |
Weitere Eigenschaften | |
kompatibel mit | Smartphone, Tablet |
Schlafaufzeichnungen | Schlafzyklen, Schlafdauer, Schlafqualität, Schlafphasen |
geeignet für | Damen, Herren |
Anzeige | digital, analog |
GPS-Funktionen | Route, Distanz, Geschwindigkeit |
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen |
Preisvergleich
Angebotsbezeichnung
Preis & Versand
Zahlungsarten*
Lieferung
Shop & Shopbewertung
-
Withings ScanWatch Hybrid Smartwatch EKG Herzfrequenzsensor Grau Verp. beschäd
249,70€
Günstigster Gesamtpreis
249,70€ inkl. Versand- Lieferung: bis Sa. 24.05.
4,918079
Verkauf durch:
altrade-shop
See AlsoSmartwatches mit EKG Test - Beste aus 26 ProdukteSmartwatch mit EKG in Tests: Aktueller Vergleich 2025EKG Smartwatches im Test – Die besten Modelle - Die besten Smartwatches und Sportuhren mit EKG-FunktionEKG und Blutdruckmessung am Handgelenk: Die Top 5 Smartwatches im Vergleich - SportuhrenGuru- Zum Shop
Details
Lieferung: bis Sa. 24.05.
-
299,94€
299,94€ inkl. VersandRechnung Lastschrift
- Auf Lager. Express-Versand mit Amazon Prime möglich.
4,7123
Verkauf durch:
Wineo Deutschland
- Zum Shop
Details
Auf Lager. Express-Versand mit Amazon Prime möglich.
- Daten vom 17.05.202519:08
Wie zufrieden bist Du mit dem Preisvergleich?
Vielen Dank für Deine Teilnahme!
Wie können wir den Preisvergleich für dich verbessern (optional)?
Das könnte dir auch gefallen
- Withings ScanWatch 42mm Black ab 249,70€
- Withings ScanWatch 38mm Rose Gold / Grey
- Withings ScanWatch Nova Silver Black Silver steel 42mm ab 478,00€
- Withings ScanWatch Nova Silver Brilliant White steel 42mm ab 497,00€
Expertenmeinung
Daniel Stojceski, fitnessmodern.de
18.09.22
Daniel Stojceski, fitnessmodern.de
18.09.22
Hinter dem klassischen Design der Withings ScanWatch verbirgt sich fortschrittliche Technologie. Finde mehr über Deine Gesundheit heraus.
Withings ScanWatch
- Gesundheitstracking inklusive 1-Kanal EKG
- unterstützt diverse Sportarten
- sehr lange Akkulaufzeiten inklusive smarten Funktionen
Die Herzgesundheit im Blick
Die Withings ScanWatch sieht auf den ersten Blick wie eine klassische Armbanduhr aus und ist mit Hilfe einer mechanischen Krone sehr einfach zu bedienen. Unter der Haube ist sie allerdings mit zahlreichen Funktionen für ein umfangreiches Gesundheitstracking ausgestattet. So kannst Du beispielsweise mittels einfacher Handgriffe innerhalb von 30 Sekunden ein 1-Kanal-Elektrokardiogramm erstellen. Das Hauptaugenmerk dieser Messung besteht darin, Hinweise auf Vorhofflimmern zu entdecken. Bei entsprechenden Warnungen können die, auch historisierten, Daten an einen Facharzt weitergereicht werden. Dieser kann weitere Untersuchungen vornehmen und die Daten verifizieren. Darüber hinaus liefert die Uhr weitere Daten über zurückgelegte Schritte, Schlaf sowie aufgestiegene Stockwerke.
Für einfache Trainings geeignet
Die Uhr ist im mittleren Preisbereich angesiedelt und in 2 Größen erhältlich. Die Variante mit 42 mm Gehäusegröße ist die Standardausführung. Eine Variante mit 38 mm Gehäuse und kleinerem Display soll Menschen mit schmaleren Handgelenken ansprechen. Mit der deutlich teureren ScanWatchHorizon steht eine luxuriöse Variante mit edleren Materialien zur Auswahl. Mit ihrem Höhenmesser, Connected GPS sowie diversen Sportprofilen, ist sie neben dem 24x7 Tracking auch für einfache Trainings einsetzbar. Dir stehen bis zu 30 verschiedene Aktivitäten zur Verfügung, darunter Yoga, Rudern und mehr. Manche Aktivitäten zeichnet die ScanWatch auch automatisch auf, darunter Gehen, Laufen und Schwimmen.
Überzeugende Akkulaufzeiten
Die beworbene Akkulaufzeit über 30 Tage ist eher unter optimalen Umständen zu erreichen. Viel realistischer sind Laufzeiten zwischen 14 und 21 Tagen, wie im von fitnessmodern.de durchgeführten Test festgestellt wurde. Je nachdem wie oft und welche Funktionen Nutzer regelmäßig einsetzen. Die Uhrzeit lässt sich aber noch wochenlang ablesen. Die Ausdauer der Withings ScanWatch überzeugt somit trotzdem, unter anderem, weil sie kein energiehungriges Display wie vergleichbare Smartwatches, beispielsweise die SensevonFitbit, hat.
Wer schreibt hier:
Daniel gründete 2014 mit fitnessmodern.de eines der ersten deutschsprachigen Blogs, das ausführliche Testberichte, Ratgeber und News speziell zu Connected Health Wearables aus dem Fitnessumfeld herausbringt.
Unsere Redaktion - 14.10.2020
Die Withings ScanWatch ist eine Hybrid-Smartwatch mit großem analogen Ziffernblatt und kleinem PMOLED-Display.
Withings ScanWatch
- klassisches Unisex-Design
- bis zu 30 Tage Akkulaufzeit
- mit proaktivem Herz-Scan
Viele Sport- und Gesundheitsfunktionen
Die Withings ScanWatch zählt nicht nur Schritte und Kalorien, sondern ist auch für Schwimmtrainings geeignet (wasserdicht bis 5 ATM oder 50 Meter). Eine weitere Besonderheit ist die EKG-Funktion. So können Herzfrequenz und Herzrhythmus überwacht werden. Selbst ein Vorhofflimmern wird erkannt. Dazu kommt ein SpO2-Sensor, der den Sauerstoffsättigungsgrad in nur 30 Sekunden misst. Atmungsstörungen und Schlafphasen werden ebenfalls ermittelt. Eine Alarm-Funktion, die Dich zum optimalen Zeitpunkt in der Schlafphase weckt, ist ebenfalls verfügbar. Die komplette Analyse der Daten ist über die Health Mate App möglich.
Smartphone-Verbindung und lange Akkulaufzeit
Im Alltag hält Dich die ScanWatch mit allen Smartphone-Benachrichtigungen auf dem Laufenden. Diese Funktion lässt sich über die App aktivieren und setzt eine aktive Bluetooth-Verbindung voraus. Da das digitale Display sehr klein ausfällt und die passive matrix OLED-Technologie (PMOLED) nutzt, sind lange Akkulaufzeiten von bis zu 30 Tagen möglich. Zudem kommt dieser Display-Typ auch besser mit niedrigen Temperaturen zurecht als aktive Matrixdisplays (AMOLED). Angeboten wird die Withings ScanWatch mit einem Edelstahl-Gehäuse mit einem Durchmesser von 38 oder 42mm. Eine gute Alternative mit volldigitaler Anzeige ist zum Beispiel die Huawei WATCH GT 2 Pro.
Vorteile
elegant und komfortabel
lange Akkulaufzeit
gut ablesbares OLED-Display
Nachteile
ungenaue Angaben zur Herzfrequenz und Streckenlänge
vergleichsweise hoher Preis
Fragen und Antworten (3)
Hier findest du einige der häufigsten Fragen zum Produkt – beantwortet durch die idealo Redaktion.
Kann ich die Withings ScanWatch zur Überwachung meines Schlafes verwenden?
Ja, die Uhr erkennt Schlafapnoe, fertigt nachts einen Atmungsscan an und zeichnet EKGs medizinisch genau auf. Sie erfasst zudem automatisch Beginn und Ende der Schlafdauer, erkennt Unterbrechungen, Leicht- und Tiefschlafphasen und erleichtert Dir den Überblick mithilfe eines Schlafindex-Scores.
Kann ich die Withings ScanWatch zur Messung meines Pulses verwenden?
Für die Überwachung der Herzfrequenz erfolgt in 10-minütigen Abständen automatisch eine Pulsmessung. Wer seinen Puls beim Training fortlaufend messen will, kann dies per Knopfdruck ebenfalls tun. Für präzise Ergebnisse beachte, dass die Uhr eng anliegt und etwa einen Zentimeter oberhalb des Handgelenkknochens getragen wird.
Welche Arten von Benachrichtigungen kann ich auf der Withings ScanWatch erhalten?
Die Uhr empfängt eingehende Anrufe, E-Mails, Kalendereinträge und Textnachrichten. Dafür kann sie auch Nachrichten von Drittanbieter-Apps wie WhatsApp, Facebook oder Instagram empfangen.
Produktmeinungen(17) Hinweis zur Verifizierung Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess
Durchschnitt aus 17 Meinungen
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 1 idealo und 16 Cimenio Meinungen.
Cimenio vergütet seine Bewertenden
Weitere Informationen
Henrick M.28.06.24
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Withings ScanWatch
Ich habe mir diese Uhr letztes Jahr gekauft und ich muss direkt sagen, dass es von der Optik her die schönste Uhr ist, die ich jemals hatte. Auch der Akku hält unglaublich lange. Die Uhr liegt außerdem sehr gemütlich und angenehm auf der Hand. Kann ich nur weiterempfehlen!
Vorteile: optik
Nachteile: keinevia Cimenio
Alicja B.27.06.24
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Withings ScanWatch
Ich habe diese Uhr zu meinem Geburtstag geschenkt bekommen und ich bin mehr als zufrieden. Die Batterie hält wirklich ewig. Die Uhr ist auch sehr angenehm zu tragen und man kann sie ohne Probleme die Nacht durch tragen. Vom Design her ein sehr schönes Gerät! 5 von 5 Sternen!
Vorteile: Batterie, Design
Nachteile: keine negativen Eigenschaftenvia Cimenio
Niklas M.06.06.24
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Withings ScanWatch
Wenn sie doch nur nicht so teuer wäre ... Eine wahnsinnig schöne und gleichzeitig dezente Smartwatch mit allen gängigen Funktionen. Ich liebe es, dass niemand auf den ersten Blick erkennt, dass es sich hierbei um eine Smartwatch handelt. Die verdutzten Gesichter, wenn eine Benachrichtigung kommt, belustigen einen immer wieder. Alle Funktionen, die eine solche Uhr haben sollte, sind vorhanden. Lediglich der Preis ist ganz schön happig.
Vorteile: Design, Funktionsumfang
Nachteile: Preisvia Cimenio
Felix G.05.06.24
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Withings ScanWatch
Die Uhr habe ich mir in erster Linie gekauft, um für das Fitnessprogramm meiner Krankenkasse Schritte zu sammeln. Das klappt sehr gut, die Withings-App ist nicht nur mit der App meiner Krankenkasse, sondern auch mit jenen anderer Anbieter kompatibel. Neben Schritten zeichne ich gelegentlich auch andere Aktivitäten wie Laufen, Schwimmen und Radfahren auf. Zur Wegerfassung muss jedoch ein Smartphone mit der gekoppelten Withings-App genutzt werden. Auch die Pulsmessung finde ich praktisch. Die Messung der Sauerstoffsättigung, eines EKGs oder der Schlafqualität sind hingegen Funktionen, die ich nicht nutze.
Sehr ansprechend finde ich das Aussehen der Uhr und den Tragekomfort, der wie bei einer normalen Uhr ist. Nur den Preis fand ich gerade im Vergleich zu klassischen Fitnesstrackern sehr hoch.
Vorteile: Tragekomfort, Funktionen, Aussehen, Kompatibilität der App
Nachteile: Preisvia Cimenio
Isilay Ö.04.06.24
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Withings ScanWatch
Ich nutze die ScanWatch schon seit über zwei Jahren und bin sehr zufrieden. Die Akkulaufzeit bei meiner normalen Nutzung beträgt über einen Monat, binnen Stunden ist sie wieder voll aufgeladen. Besonders ansprechend finde ich das Design, da sie von einer normalen Uhr äußerlich kaum zu unterscheiden ist. Doch auch der Funktionsumfang überzeugt mich. Meistens erfasse ich nur meine Schritte oder meine Fahrten mit dem Fahrrad, wobei für ein GPS- Tracking ein Smartphone mit Withings App nötig ist. Eine eigene GPS-Erkennung hat die Uhr leider nicht. Doch auch meinen Schlaf ließ ich mal damit überwachen (war nicht perfekt, aber ganz okay) und nutzte die Uhr als Pulsmesser. Nett finde ich auch die Idee des an den Schlafrhythmus angepassten Weckers - in der Praxis kann ich damit dann aber doch nichts anfangen. Das Preisleistungsverhältnis ist in Ordnung, auch wenn die ScanWatch schon recht teuer ist.
Vorteile: Design, Funktionsumfang, Akkulaufzeit
Nachteile: Kein eigenes GPS, Nicht preiswertvia Cimenio
Lasse A.30.05.24
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Withings ScanWatch
Eine sehr elegante Uhr! Das Aussehen lässt es nicht vermuten, aber auch beim Sport ist die Uhr sehr genau, insbesondere das GPS-Tracking als auch die Herzfrequenz. Das Beste ist allerdings die Aufweck-Funktion, welche den Wechsel der Schlafphasen erkennt und so ein angenehmes Aufwachen ermöglicht.
Das Rad zur Handhabung geht bei mir nach einiger Zeit schwerfällig, ansonsten ein top Produkt.
Vorteile: Akkulaufzeit, GPS Tracking, Schlaftracking, Aufweckfunktion
Nachteile: Handhabung, Abnutzung des Knopfesvia Cimenio
Ahmad A.23.05.24
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Withings ScanWatch
Die Uhr besitze ich schon über 2 Jahre. Sie motiviert mich, mehr auf meine Gesundheit zu achten und meine sportlichen Ziele zu erreichen.
Viele meiner Freunde sind verblüfft, was für ein Funktionsumfang die Uhr hat und nicht wie eine Smartwatch aussieht.
Die App ist sehr umfangreich, sie synchronisiert sich automatisch und man kann viele andere gesundheitliche Werte wie das Gewicht in der App erfassen.
Vorteile: Lange Akkulaufzeit, Schönes Design, Viele Funktionen in der App
Nachteile: Workouts werden nicht zuverlässig erkanntvia Cimenio
Tobias K.20.05.24
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Withings ScanWatch
Die Mischung zwischen analoger und digitaler Uhr beeindruckt immer wieder bei Freunden und Bekannten. Teilweise gibt es Probleme beim Laden der Uhr, weil die Pins im alltäglichen Gebrauch zu stark verdrecken. Die gefühlt ewige Akkulaufzeit macht das jedoch wett. Die EKG-Funktion ist ebenso nützlich wie amüsant.
Vorteile: Das Glas ist sehr widerständig, Lange Akkulaufzeit, Ausreichende Funktionen
Nachteile: Die App ist etwas anstrengend, Der Rand zwischen Glas und Rahmen ist ein Drecksammelpunkt, Teilweise kleinere Probleme beim Ladenvia Cimenio
Marc G.12.12.22
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Withings ScanWatch
Ich habe mir diese Uhr letztes Jahr zugelegt, weil ich Probleme mit meinem Schlaf hatte und diese Uhr mir das neben vielen anderen Funktionen wie verschiedene Sportmodi und Schritte sowie EKG anzeigen kann. Die Uhr ist sehr gut verarbeitet und liegt gut und gemütlich am Handgelenk. Der Akku hält mehrerer Tage.
Vorteile: Gesundheitsüberprüfung, Lange Akkulaufzeit, Gute Verarbeitung
Nachteile: Nichtsvia Cimenio
Christian S.27.11.22
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Withings ScanWatch 42mm Black
Die Uhr ist Super. Niemand merkt, dass es sich um eine high end Smart Watch handelt. Bis auf den Blutdruck musst sie alle wichtigen Werte. Ich wollte zunächst nur wissen, ob meine Sauerstoffsättigung im Schlaf ausreichend gut ist. Die Uhr liefert aber noch viel mehr, Puls, Schlafqualität und Herzrhythmus werden dauerhaft überwacht. Besonders muss ich hier die loben. Trotz eines komplexen Themas liefert sie super übersichtlich den Status des Zustandes. Mega cool ist auch, dass sie mich motiviert hat, mich mehr und regelmäßig zu bewegen.
Vorteile: Sieht wie eine normale Uhr aus, Akku hält sehr lange, Ist angenehm zu tragen, Kratfestes Glas
Nachteile: Die Alternativen Armbänder finde ich zu teuervia Cimenio
Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst
Durchschnittsnote aus 12 Tests
gut (2,1)
3,5/5
3,5/5
PCMag.com online (30.11.21)
keine Gesamtnote
keine Gesamtnote
Fazit: Die Hybrid-Smartwatch von Withings verbindet das Erscheinungsbild einer analogen Uhr mit den Funktionen eines Activity-Trackers. Sie zeigt die Uhrzeit auf einem analogen Ziffernblatt und den Fortschritt des Aktivitätsziels auf einem kleinen OLED-Display an. Die Uhr erfasst Schritte, Herzfrequenz, EKG, Sauerstoffsättigung und Schlafqualität, bietet automatische Erkennung von Aktivitäten und eine beeindruckende Akkulaufzeit von fast einem Monat mit kontinuierlicher Herzfrequenzmessung.
Runner's World online (20.10.21)5/5
5/5
heise bestenlisten online (28.09.21)
4/5
4/5
t3.com online (29.04.21)
4,5/5
4,5/5
androidauthority.com online (22.04.21)
befriedigend (3,4)
befriedigend (3,4)
Fazit: Es handelt sich um eine äußerst robuste Smartwatch mit sehr langer Akkulaufzeit. Allerdings sind die Fitness- und Kommunikationsfunktionen enttäuschend. Die Angaben zur Herzfrequenz und der Streckenlänge stimmen nicht. Ein weiteres Manko: Es gibt erheblich Mängel in der Datenschutzerklärung. Schadstoffe wurden nicht entdeckt. Bemerkung: Test auch in der Ausgabe 05/2021.
Stiftung Warentest online (26.03.21)4/5
4/5
fitnessmodern online (20.11.20)
Keine Gesamtnote
Keine Gesamtnote
Fazit: Die Scanwatch misst die Sauerstoffsättigung und ermöglicht EKG-, Puls- und Herzfrequenzmessung. Der Tragekomfort ist sehr angenehm. Die Akkulaufzeit liegt bei 30 Tagen.
PC Welt 12/2020 (06.11.20)gut (1,6)
gut (1,6)
Fazit: Lobenswert sind das Design, das OLED-Display, die lange Akkulaufzeit und die vielen Vitalmessungen. GPS und einen Sekundezeiger gibt es leider nicht. Außerdem sind der Wecker sowie die Benachrichtigungen noch fehlerhaft. Der Preis für das Gebotene ist zu hoch.
chip.de online (04.11.20)6,5/10
6,5/10
Fazit: Die ScanWatch sieht stylisch aus, ist komfortabel und bietet eine lange Akkulaufzeit. Leider fehlen einige Smartwatch-Funktionen und der Blutsauerstoff wird ungenau angegeben.
theverge.com online (28.09.20)4/5
4/5
Fazit: Es handelt sich um einen eleganten Fitness-Tracker mit gelungenem Bedienkonzept und vielen Funktionen zur Verfolgung der Herzgesundheit. Vermisst werden GPS, NFC und Apps. Der Preis für das Gebotene ist zu hoch.
techradar.com online (08.09.20)4/5
4/5
Fazit: Die Withings ScanWatch ist eine stilvolle, hochwertige Armbanduhr mit umfassender Gesundheitsüberwachung. Sie bietet eine informative App und einen ausdauernden Akku.
Digital Trends online (07.09.20)
Weitere Stichworte zu dem Produkt ScanWatch:
HerrenScan WatchHerzfrequenz-SensorWithings Scan Watch 2Blutsauerstoff Sensor